Die Kirschenhofer Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Website verwendet Cookies, um Daten zu sammeln und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen. Sie können unsere Cookies akzeptieren oder ablehnen, indem Sie auf die Schaltflächen unten klicken oder unsere Seite "Datenschutz-Richtlinien" besuchen. Eine Standardoption "Keine Einwilligung" gilt, wenn keine Auswahl getroffen wird. Wenn Sie mehr über unsere Datenschutz-Richtlinien erfahren möchten, klicken Sie unten auf die Schaltfläche "Mehr Informationen".
ablehnen Akzeptieren mehr InformationenIhr Anwalt für alle Fragen zum (KG)
Leistungssatz 1:
Arbeitnehmer, auf deren Lohnsteuerkarte ein Kinderfreibetrag mit dem Zähler von mindestens 0,5 eingetragen ist (die Kinder i.S. des § 32 Abs. 1, 3 bis 5 EStG haben) oder für die aufgrund einer Bescheinigung der Agentur für Arbeit der Leistungssatz 1 maßgebend ist.
Leistungssatz 2:
alle übrigen Arbeitnehmer. Der Unterschiedsbetrag zwischen den aus dieser Tabelle abgelesenen Leistungssätzen ergibt das Kug für den jeweiligen Kalendermonat.
Wir beraten Sie kompetent & engagiert in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Sowohl auf Arbeitnehmer- als auch auf der Arbeitgeberseite! Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstauskunft!
Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Betrieben in den neuen Bundesländern ist die Tabelle höchstens bis zu dem durch Trennlinie gekennzeichneten Wert anzuwenden (Berücksichtigung der Beitragsbemessungsgrenze als rechnerische Größe; diese beträgt für das Jahr 2020 6.450 Euro im Monat). Soweit Arbeitnehmerinnen oder Arbeitnehmer keine Beiträge zur Sozialversicherung zu tragen haben (Geringverdiener), gilt eine besondere Tabelle, die Sie bei der Agentur für Arbeit anfordern können.